hermetische Literatur

hermetische Literatur
hermetische Literatur,
 
Schrifttum einer spätantiken religiösen Offenbarungs- und Geheimlehre, als deren Verkünder und Verfasser Hermes Trismegistos angesehen wurde. Hermetische Literatur findet sich v. a. im »Corpus Hermeticum« (nach dem Titel des ersten der 18 Teile auch »Poimandres« genannt). Die Sammlung wird dem 2./3. Jahrhundert zugerechnet (Teile gehören mindestens dem 1. Jahrhundert v. Chr. an). Die hermetische Literatur besteht aus Traktaten in Brief-, Dialog- oder Predigtform, sie zeigt Einflüsse u. a. ägyptischer und orphischer Mysterien, neuplatonischer Gedanken und handelt von Wiedergeburt, Ekstase, Reinigung, Opfer, mystische Vereinigung mit Gott. Im 3. und 4. Jahrhundert übte sie Einfluss auf die christliche Gnosis aus. Vornehmlich durch arabische Vermittlung blieb die hermetische Literatur auch für das Mittelalter lebendig (P. Abaelardus, Albertus Magnus). Das »Corpus Hermeticum« wurde durch lateinische (M. Ficino, 1471) und griechische Übersetzungen für den europäischen Humanismus bedeutsam. Starken Einfluss hatte die hermetische Literatur auf die Alchimie, Astrologie und verschiedene okkultistische Theorien und Strömungen der Literatur des 16. und 17. Jahrhundert (H. C. Agrippa von Nettesheim, P. A. T. Paracelsus, J. V. Andreä) sowie im 18. Jahrhundert auf die Freimaurerei.
 
Ausgaben: Hermetica. The ancient Greek and Latin writings which contain religious or philosophical teachings ascribed to Hermes Trismegistus, herausgegeben von W. Scott, 4 Bände (1924-36, Nachdruck London 1968); Corpus Hermeticum, 4 Bände (1945-60).
 
 
E. Iversen: Egyptian and hermetic doctrine (Kopenhagen 1984).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hermetische Dichtung — Hermetische Lyrik werden Gedichte genannt, deren semantische Ebene sich einem unmittelbaren Verständnis entzieht. Dieser Begriff leitet sich von dem englischen Wort „hermetic“ ab, das luftdicht oder fest verschlossen bedeutet. Im hermetischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermetische Lehre — Bodenbild am Eingang des Doms von Siena: Hermes Trismegistos (Mitte) mit den Personifikationen von Orient (links) und Okzident (ganz links).[1] Die Hermetik bezeichnet eine in der Antike wurzelnde religiöse Offenbarungs und Geheimlehre. Der Name… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermetische Bruderschaft von Luxor — Die Hermetische Bruderschaft von Luxor war ein initiierender okkulter Orden, der 1884 zum ersten Mal in die Öffentlichkeit trat, internen Dokumenten von Peter Davidson zufolge aber wohl schon 1870 von Max Theon in London gründet worden war. Theon …   Deutsch Wikipedia

  • deutsche Literatur. — deutsche Literatur.   Der Begriff »deutsche Literatur« umfasst im weitesten Sinne alles in deutscher Sprache Geschriebene; in diesem Sinne wird er jedoch nur für die Frühzeit der deutschen Literaturgeschichte verstanden, in der auch noch… …   Universal-Lexikon

  • französische Literatur — französische Literatur,   die Literatur Frankreichs und die französisch sprachige Literatur Belgiens. Nach der Gliederung der französischen Sprachgeschichte unterscheidet man zwischen altfranzösischen (9. 14. Jahrhundert), mittelfranzösischen (14 …   Universal-Lexikon

  • Hermetismus (Literatur) — Als Hermetismus (ital. Ermetismo) wird eine Stilrichtung in der Literatur, insbesondere der Lyrik des 20. Jahrhunderts bezeichnet. Die hermetische Dichtung steht in der Tradition des französischen Symbolismus. Sie ist gekennzeichnet durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • chinesische Literatur —   [ç ]. Die seit dem 1. Jahrtausend v. Chr. bestehende chinesische Literatur ist durch die ideographische Schrift (chinesische Sprache und Schrift) vorgeprägt, die ihre schon durch die geographische Lage gegebene Isolation gegenüber anderen… …   Universal-Lexikon

  • lateinamerikanische Literatur. — latein|amerikanische Literatur.   Der geographische Raum der lateinamerikanischen Literatur umfasst die von den Spaniern eroberten Gebiete Mittel und Südamerikas sowie das von den Portugiesen kolonisierte Brasilien. Die einst oder noch heute von… …   Universal-Lexikon

  • schwedische Literatur — schwedische Literatur,   die Literatur in schwedischer Sprache in Schweden und Finnland. Schriftliche Zeugnisse aus der Epoche vor der Christianisierung (um 1100 n. Chr.) finden sich nur auf den zahlreichen schwedischen Runensteinen. Poetische… …   Universal-Lexikon

  • Niederländische Literatur — nennt man die Literatur, die in niederländischer Sprache verfasst wurde. Auch die belgische Literatur zählt also teilweise zur niederländischen Literatur. Heinrich von Veldeke Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”